Mehr Bilder und weniger Text zum Blog "Columbus" auf der Online-Seite der Wochenzeitung "der Freitag"
Sonntag, 30. Mai 2010
Mittwoch, 12. Mai 2010
Hildegards Disibodenberg - Von hier auf wissenden Wegen I
Passend zum ausführlichen Artikel im Blog bei "der Freitag" sollen hier die Bilder sprechen. Am Disibodenberg gibt es was zu entdecken und eine Stimmung aufzunehmen. Am besten eignen sich erste Frühjahrstage. Die Schneeglöckchen stehen zwischen altem Laub, in schönem Kontrast zum verwitterten Sandstein. Es ist ganz ruhig dort oben, besinnlich, aber auch schneidend kalt. Rehe äsen, sie fressen die letzten Eicheln und knabbern die Schösslinge der austreibenden Laubbäume ab. Ein Ort für Visionen und Visionäre?
Das Versteck am Berg. Ein lichtes Wäldchen wächst über dem Kloster
Blick von den Resten der Basilika zum Laiengebäude der Zisterzienser
Der halbe Berg, ein Kloster
Was von der Abtei übrig blieb
Eine große, gezirbelte Eiche herrscht nun im Westwerk
Blick auf Odenheim am Glan
Das Nahetal unter dem Disibodenberg
Das Winterhochwasser läuft ab
Richtung Bad Kreuznach und Bingen, hin zum Rhein
Im Südwesten wächst der Wein am Glanhang
Der Chorabschluss der Klosterkirche
Der Kreuzgang Hildegards?
Der Zufall hat mit Notwendigkeit einen Pfeilerrest zur Disibodenberg-Landschaft modelliert
Die weißen Rehe Disibods
Wenn die alte Linde wieder grünt, dann ersteht das Kloster neu
Eichen über dem Westwerk
Schneeglöckchen an einem warmen Februartag
Donnerstag, 6. Mai 2010
John Dees letztes Fluchtauto III - Die Wahrheit
Internationale Importware
Rent-a-car
Absolutes Halteverbot, 8000 km vor Hector
Mittwoch, 5. Mai 2010
John Dees letztes Fluchtauto II (sw)
Abonnieren
Posts (Atom)